Filed under: Music | Tags: Dave Matthews Band, Kritik, live, München, Zenith
Es ist Februar. Das Jahr ist noch jung und doch hat es schon sein bestes Konzert gesehen. Die Dave Mattews Band tourte erstmalig nach einer Dekade amerikanisch-nachlässiger Europaignoranz durch Deutschland, und sorgte sowohl in den Konzerthallen der Großstädte, als auch in den Feuilletons der Tageszeitungen für Furore. Herrn Lieberberg sei Dank!
Filed under: Media, Sports | Tags: Homosexualität im Sport, outing, Sport, Vancouver
Nicht zuletzt seit dem Beginn der XXI olympischen Winterspiele in Vancouver wird das Thema “Homosexualität im Profisport” vermehrt in den Medien aufgegriffen. Ob mit dem Outing einiger Sportler (Gareth Thomas, Brendan Burke) oder dem eindeutigen Bekenntnis dagegen (Arek Onyszko), es wird darüber geschrieben und berichtet, und zumindest online wird viel darüber diskutiert. Das öffentliche Interesse ist da, doch nicht weil es, wie etwa beim Bürgerlichen Entlastungsgesetz, einen jeden persönlich betrifft. Nein, persönlich “betroffen” sind angeblich nur 5-10 % aller Deutschen, aber es ist doch so ungemein spannend zu spekulieren, wer sich demnächst wann, wo und mit wem outen wird… . Naja, und jeder Journalist braucht eben auch irgendwo eine Story.
Wie groß das öffentliche Interesse an Jogi Löw ist, und was genau an Jogi Löw so interessant ist, zeigt eine einfache Google-Abfrage…
Filed under: Media, politics, Sports | Tags: Brendan Burke, d, Gegen die letzte Bastion, Hockey, Homosexualität im Profisport, Ronny Blaschke, Süddeutsche Zeitung
Der Sportteil der Süddeutschen Zeitung hält heute einen besonderen Artikel bereit. Es geht um die “letzte Bastion” im Profisport: die sexuelle Orientierung des Sportlers. Bei den 21 olympischen Winterspielen in Vancouver gibt es nun “erstmals einen offiziellen Treffpunkt für homosexuelle Olympioniken”. Mit dem so genannten “pride house” hofft man, zu einer größeren Offenheit und Plattform für homosexuelle Sportler beizutragen. Im Optimalfall sollen dann die Sportler in das “pride house” einkehren, natürlich am besten mit einer Medaille, und so ihren Erfolg im geschützten Kreis feiern können. Outing inklusive. Doch während sich bereits vier Frauen geoutet haben, sind die Männer offensichtlich homogen hetero.
Und das, obwohl in Kanada gerade im Macho- und Nationalsport Nr.1, dem Hockey, das Eis aufbricht. Als sich im vergangen Jahr Brendan Burke (21), Goalie der Universitätsmannschaft von Miami und Sohn des Managers der Toronto Maple Leafs, einem der bekanntesten Teams der NHL, outete, kam es erstmal zu einem riesigen Medienrummel. Das hatte Newswert! Die Sportmagazine waren voll davon und berichteten ausschließlich positiv, mit großem Respekt und Akzeptanz. Sie ebneten quasi den Weg für jeden, der Burke folgen wollte … doch da war niemand.